Bad Homburg, 18.01.2018 13:07 Uhr
Christuskirchengemeinde Oberursel: Neues Erscheinungsbild

Zwischen Bewahrung und Veränderung
"Ein Logo ist dann gut, wenn man es mit dem großen Zeh in den Sand kratzen kann“, beschrieb der Typograph und Gestalter Kurt Weidemann die erforderliche Komplexität eines Logos. Darüber hinaus soll ein Logo die Identität eines Unternehmens symbolisieren. In diesem Sinn hat auch der Öffentlichkeitsausschuss der Christuskirchengemeinde Oberursel über das Erscheinungsbild der Gemeinde nachgedacht. "So haben alle Beteiligten um Farben und Formen, abstrakte und konkrete Darstellungen gerungen, um ein klares und einheitliches Erkennungsmerkmal/Logo zu finden", sagt Dieter Schömig vom Kirchenvorstand der Gemeinde. Das die Gemeinde nun durch das markante und griffige Logo in Beerenrot erkennbar ist, verdankt sie der Grafikerin Bettina Burkardt (www.bbcorporatedesign.com), die im Folgenden den Entstehungsprozeß beschreib.Unser Designbüro in Oberursel ist auf klare, kraftvolle Erscheinungsbilder und komplexe visuelle Designaufgaben spezialisiert. Im Frühjahr 2017 wurden wir zunächst mit der Entwicklung eines Logos für die Christuskirche Oberursel beauftragt.
Für unsere Recherche nahmen wir die aktuelle Außendarstellung genauer in den Blick. Dies bekräftigte den Entschluss der Gemeindevertreter zur zeitgemäßen Neuausrichtung dieser so großen und wichtigen Kirchengemeinde. Viele Aspekte galt es unter einen Hut zu bringen: So war es einigen wichtig, das traditionsreiche Gebäude selbst im Logo zu sehen. Der Öffentlichkeitsausschuss wies auf die praktische Handhabung hin, währenddessen der Abstraktionsgrad eines Logos mit Engagement diskutiert wurde. Nicht zuletzt beeinflussten viele Gedanken zur grundlegenden Auffassung von Glauben und Kirche den Entscheidungsprozess.
Am Ende stand ein klares Ziel: Es sollte eine Bildidee präsentiert werden, die zum einen die Christuskirchengemeinde als traditionsreiche und moderne Institution verkörpert. Zum anderen sollte sie das Potential zur späteren grafischen Ausweitung auf alle ihre Kommunikationsmittel bergen. Ihren Ausdruck fand die Idee im Logo als komprimiertester Form und kleinstem gemeinsamen Nenner. Immer schon mitgedacht haben wir dabei das umfassende grafische Erscheinungsbild, in dem sich facettenreich und dennoch einheitlich die Identität der Kirche ausdrücken kann – mittels Plakaten, Handzetteln und Geschäftspapieren u.v.m.
Nicht nur für Zugezogene, Fremde oder Vorbeikommende ist es angenehm, eine zeitgemäße und einheitliche Optik und Orientierung vorzufinden. Das Schöne an einem gelungenen Erscheinungsbild der Institution Kirche ist auch seine Wirkung in die Gemeinde hinein. Eine besondere Zeichensprache (Farben, Formen, Schriften …), die überall wiederkehrt, kann dann Übereinstimmungen und gemeinsame Ziele sichtbarer machen und schließlich auf die gesamte Gemeindearbeit belebend wirken.
Auch wenn es nicht möglich ist, allen Menschen in der Gemeinde gerecht zu werden, so reizte uns ein kreativer Prozess mit der Herausforderung, die unterschiedlichen Meinungen, Bedürfnisse und Geschmäcker der Kirchenmitglieder zu nutzen und in Einklang zu bringen, ohne dabei zu viele Kompromisse hinsichtlich Entwicklungsmöglichkeiten oder Visionen dieser Kirche einzugehen. Eine Gratwanderung! In diesem Sinne findet sich im neuen Design in übersetzter Weise alte Kirchentradition und Moderne, das Bewahrende und das Perspektivische: Reale Kirchenfenster, Farben und Formen, Stimmung, Inventar, Fotografien und alte Gebäudedarstellungen liegen allem Neuen als Ausgangsmaterial zugrunde, sozusagen recycelt und aufgefrischt. Das markante und griffige Symbol des Logos in Beerenrot ermöglicht nun eine schnelle Zuordnung. So wird sofort erkennbar: Das ist die Christuskirchengemeinde Oberursel.
Was für die einen eine ungewohnte Veränderung darstellt, ist für die anderen ein längst überfälliger Schritt. Mit ihm wird sichtbar und spürbar, dass die Christuskirchengemeinde im Hier und Jetzt lebendig ist.
Einen Eindruck von allen Elementen der neuen Geschäftsausstattung (Briefpapier, Visitenkarten, Plakate, Eintrittskarten etc.) vermittelt das hier zum Dowload bereitstehende pdf-Dokument ... (269,28 KB)