DSV: Vorstand der Dekanatssynode
Die Mitglieder des Dekanatssynodalvorstands (DSV) werden von der Dekanatssynode alle sechs Jahre gewählt. Ihre Aufgaben wurden im Zuge der Dekanatsstrukturreform deutlich erweitert. Wichtige Entscheidungen aus den Bereichen Personal und Finanzen liegen jetzt im Verantwortungsbereich dieses Gremiums. Außerdem berät der Dekanatssynodalvorstand die Gemeinden und vermittelt bei Konflikten.Die Menschen, die sich im DSV engagieren, tun dies weitgehend ehrenamtlich. Unterstützt werden sie von einer hauptamtlichen Verwaltungsfachkraft. Weiterbildungsangebote der Landeskirche sorgen für eine Förderung der DSV-Mitglieder.

Mitglieder DSV Hochtaunus
v.l.n.r.: Gerrit Mai (Kirchengemeinde Wehrheim), Sabine Steinsberger (Kirchengemeinde Rod am Berg), Pfarrer Reiner Göpfert (Christuskirchengemeinde Oberursel), Pfarrer Michael Tönges-Braungart (Dekan), Wolfgang Burchard (Versöhnungsgemeinde Stierstadt-Weißkirchen), Peter Vollrath-Kühne (Präses, Waldensergemeinde Dornholzhausen), Diethelm Harder (stellv. Präses, Erlöserkirchengemeinde Bad Homburg), Claudia Biester (stellv. Dekanin, nicht auf dem Foto), Pfarrerin Margit Bonnet (Hochtaunuskliniken Bad Homburg)Kontakt
Den Dekanatssynodalvorstand des Dekanats Hochtaunus erreichen Sie über die Verwaltungsfachangestellte Frau Christa Reber.Telefon: 06172-3088-11
Fax: 06172-3088-66
christa.reber (at) ekhn (dot) de