Bad Homburg, 22.02.2023 13:32 Uhr
Friedensgebete für die Ukraine
Am Jahrestag des Kriegsbeginns am Freitag den 24. Februar 2023 finden auch in unseren Gemeinden im Hochtaunus Friedensgebete und Gedenken für die Menschen in der Ukraine statt – ein gemeinsamer Ausdruck der Anteilnahme, der Unterstützung und des stetig wachsenden Wunsches nach Frieden.
Die katholischen und evangelischen Gemeinden von Bad Homburg laden am 24.2.23 um 17.00 Uhr zum ökumenischen Friedensgebet auf dem Vorplatz der Erlöserkirche.
Die Kirchengemeinden von Oberursel-Bommersheim werden gemeinsam von 18.00 – 18.30 an der Ecke Burgstraße/Lange Straße mit Beten und Singen für den Frieden eintreten.
In Steinbach findet ein Gedenken wie schon vor einem Jahr auf dem Freien Platz um 18.00 Uhr statt. Bei geistlichen Worten und Musik ist hier Raum für Ohnmacht, Trauer und Mitgefühl für die im Krieg getöteten und leidenden Menschen. Mitgebrachte Kerzen setzen ein sichtbares Zeichen der Solidarität.
In Seulberg läutet zum Gedenken an die Toten dieses Krieges von 20.00 – 20.30 Uhr die Totenglocke der Seulberger Kirche.
Die katholischen und evangelischen Gemeinden von Bad Homburg laden am 24.2.23 um 17.00 Uhr zum ökumenischen Friedensgebet auf dem Vorplatz der Erlöserkirche.
Die Kirchengemeinden von Oberursel-Bommersheim werden gemeinsam von 18.00 – 18.30 an der Ecke Burgstraße/Lange Straße mit Beten und Singen für den Frieden eintreten.
In Steinbach findet ein Gedenken wie schon vor einem Jahr auf dem Freien Platz um 18.00 Uhr statt. Bei geistlichen Worten und Musik ist hier Raum für Ohnmacht, Trauer und Mitgefühl für die im Krieg getöteten und leidenden Menschen. Mitgebrachte Kerzen setzen ein sichtbares Zeichen der Solidarität.
In Seulberg läutet zum Gedenken an die Toten dieses Krieges von 20.00 – 20.30 Uhr die Totenglocke der Seulberger Kirche.