Bad Homburg, 24.02.2025 15:52 Uhr
Auf und davon - das Sommerprogramm der Evangelischen Jugend im Hochtaunus

Auch in diesem Sommer können Kinder und Jugendliche aus dem Hochtaunus in den Sommerferien mit der evangelischen Jugend auf Tour gehen. Die gute Nachricht lautet: Es ist für alle was dabei! „Spaß und Erlebnis stehen bei uns natürlich im Vordergrund“, erklärt Dekanatsjugendreferentin Stephanie Schild die Gestaltung der gemeinsam verbrachten Zeit. „Gemeinschaft erleben und die spielerische und zwanglose Entdeckung von Glauben und Spiritualität gehören auch mit dazu.“
Die Freizeiten richten sich an alle Kinder und Jugendliche aus den Gemeinden und dem Hochtaunuskreis. Die Angebote sind altersgerecht gestaffelt: von der Kinderfreizeit in festen Häusern bis zu Zeltlagern und Auslandsfahrten für die älteren unter den Teilnehmenden. Neu ist in diesem Jahr eine Freizeit für 17-27-jährige junge Erwachsene. „Wir möchten diesmal ganz bewusst auch dieser Altersgruppe eigene Erlebnisse ermöglichen“, so Stephanie Schild. „Eine eigene Freizeit für die, die ohne Eltern aber nicht allein, sondern in Gemeinschaft coole Sachen erleben wollen, aber auch mal Zeit zum Luftholen brauchen und das mit Gleichaltrigen.“
Die Freizeiten richten sich an alle Kinder und Jugendliche aus den Gemeinden und dem Hochtaunuskreis. Die Angebote sind altersgerecht gestaffelt: von der Kinderfreizeit in festen Häusern bis zu Zeltlagern und Auslandsfahrten für die älteren unter den Teilnehmenden. Neu ist in diesem Jahr eine Freizeit für 17-27-jährige junge Erwachsene. „Wir möchten diesmal ganz bewusst auch dieser Altersgruppe eigene Erlebnisse ermöglichen“, so Stephanie Schild. „Eine eigene Freizeit für die, die ohne Eltern aber nicht allein, sondern in Gemeinschaft coole Sachen erleben wollen, aber auch mal Zeit zum Luftholen brauchen und das mit Gleichaltrigen.“

Prime Time – hohe Felsen, wilde Höhlen, kalte Flüsse
Gleich zu Beginn der Ferien vom 06. bis 13. Juli 2025 ist „Prime Time“ für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren bei der Jugendfreizeit in der Fränkischen Schweiz. Start ist im Hirschbachtal im Erlebniscenter JuraAlpin, in der zweiten Hälfte geht es in die Nähe von Ebermannstadt in ein Selbstversorgerhaus. Auf dem Programm stehen Höhlenerkundungen, Klettersteige und Felsklettern, Schwimmen im Fluss und Schwimmbad und natürlich gibt es auch Zeit für Lagerfeuer, Spiele und gute Gespräche. Teilnehmen können alle, besondere Voraussetzungen sind nicht nötig – Lust auf Natur, Abenteuer und nette Leute sind hilfreich.Die Freizeit kostet 265 Euro inkl. Fahrt, Unterkunft, Verpflegung, Programm und Ausrüstung.

Dem Himmel so nah: Sommerurlaub für junge Menschen zwischen 17 und 27
Dem Himmel so nah – das ist das Motto des Sommerurlaubs vom 25. Juli bis 1. August 2025 für junge Menschen zwischen 17 und 27 Jahren. Es geht in das Haus Valisera in den Montafoner Alpen – also auch ganz wörtlich dem Himmel nah. Die Montafoner Alpen zwischen der Schweiz und Vorarlberg bieten mit Bergtouren und Kletterfelsen jede Menge Möglichkeiten für unvergessliche Bergabenteuer: wilde Seen, endlose Fernblicke, Gipfelkreuze und ein verdientes Picknick mit der Gruppe.Daneben bleibt viel Zeit und Raum zum Erholen und „Nichts-tun“, zum Spielen, Lachen, Kochen und Miteinanderreden – über „Gott und die Welt“. Wer Freude an der Natur und an Neuem hat und gerne neue Leute kennenlernen möchte, ist genau richtig. Besondere Voraussetzungen sind nicht nötig.
Die Kosten belaufen sich auf 295 Euro inkl. Fahrt, Unterkunft, Verpflegung, Programm und Ausrüstung für Klettern/Klettersteig.

Drama am Palast – das Sommercamp für Kinder von 8 bis12 Jahren
In der ersten Ferienwoche vom 6. bis 12. Juli 2025 heißt es für Kinder von 8 bis 12 Jahren „Drama am Palast“. Das CVJM-Freizeitheim Rodenroth im Westerwald verwandelt sich beim Sommercamp der Evangelischen Kirchengemeinde Wehrheim in ein großes König:innenreich, das mit kreativen Workshops, biblischen Geschichten zum Anfassen und Mitmachen, dramatischen Geländespielen und vielem mehr erkundet wird. Langeweile bleibt aus, wenn die Teilnehmenden mit coolen Liedern und jeder Menge Intrigen und Theater eine königliche Woche erleben.Die Kirchengemeinde Wehrheim bietet für die Freizeit gestaffelte Preise an.

Sommerferienspaß in Hessisch-Lichtenau
Die evangelische Kirchengemeinde Usingen lädt zum 29. Mal zur Kinderfreizeit ein. Kinder zwischen 8 und 12 können in der letzten Ferienwoche vom 09. bis 16. August 2025 im Haus Hirschhagen in Hessisch Lichtenau Gemeinschaft erleben, Freundschaften schließen und vor allem eine tolle Zeit genießen. Geländespiele, Tagesausflüge und ein Schwimmbadbesuch sind genauso auf dem Programm wie basteln, malen, singen, Geschichten und vieles mehr.Die Freizeit kostet 315 Euro inklusive An- und Abreise im Reisebus, Übernachtung, Verpflegung und Programm mit zwei Ausflügen.

Urlaub bei Fuchs und Hase – das Zeltlager der Kirchengemeinde Eschbach
Fuchs und Hase als Nachbarn, Spaß und Abenteuer mal ganz ohne Handy und Computer, eine Zeltstadt in Bettenfeld in der Vulkaneifel – das ist das Zeltlager der evangelischen Kirchengemeinde Eschbach. Vom 30. Juli bis 13. August 2025 sind Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren eingeladen, Spiel und Sport, Lagerfeuer und Nachtwanderungen, Bibel-Workshops und Gottesdienst, Ausflüge und kreative Angebote zu erleben.Die evangelische Kirchengemeinde sieht gestaffelte Preise vor.

Gut betreut
Alle Fahrten und Freizeiten werden von erfahrenen Teamerinnen und Teamern der evangelischen Jugend und der Kirchengemeinden vorbereitet und betreut.Die Anmeldung zu allen Freizeiten kann überwww.ev-jugend-hg.de oder bei Dekanatsjugendreferentin Stephanie Schild stephanie.schild (at) ekhn (dot) de erfolgen.
Bei Bedarf besteht die Möglichkeit zur Unterstützung bei der Finanzierung der Teilnehmendenbeträge. Sprechen Sie uns bitte darauf an.