
Kontakt MAV Hochtaunus
Otto-Hahn-Str. 2061381 Friedrichsdorf
Tel.: 06172 3088-40
Fax: 06172 3088-41
mav.dekanat.hochtaunus (at) ekhn (dot) de
Das MAV-Büro ist jeden Montag von 8 bis 14 Uhr besetzt (Beate Korn).
Mitglieder MAV Hochtaunus (Legislaturperiode 2020-2024): Julia Bislimi (Kita Arche Noah Oberursel), Andreas Gersch (Kita Sonnenschein Hattersheim), Monika Herrmann (Kita Christuskirche Bad Homburg), Birgitt Koose (Kita Unterm Regenbogen Köppern), Jens Meier (Ev. Dekanat Hochtaunus), Michael Narkus (Gedächtniskirchengemeinde Bad Homburg), Barbara Pracht (Kita Arche Noah Oberursel), Carolin Staudinger (Kita Kleine Strolche Bad Homburg), Claudia Zenker-Roth (Kita Regenbogen Steinbach)
Sitzungstermine 2023
Über aktuelle Personalangelegenheiten (gemäß §37 MAVG) beraten und entscheiden wir jeden 2. Mittwoch im Rahmen unserer MAV-Sitzung (12 bis 16 Uhr).2023 beginnt der Sitzungsturnus ab dem 11.1.2023 (dann 25.1., 8.2., 22.2., usw.).

Arbeitsrecht aktuell: Fortbildung, Weiterbildung und Personalförderung
Kennen Sie den Unterschied zwischen Fortbildung, Weiterbildung, Supervision und Schulungen? Wussten Sie, dass alle Mitarbeitenden pro Jahr Anspruch auf sieben Tage Fortbildungsurlaub haben?
1. Sitzung mit neuen MAV-Mitgliedern
Die MAV Hochtaunus freut sich über drei neue Mitglieder. Julia Bislimi (Kita Arche Noah Oberursel), Andreas Gersch (Kita Sonnenschein, Hattersheim) und Barbara Pracht (Kita Arche Noah, Oberursel) wurden von Jens Meier (Vorsitzender MAV Hochtaunus) am 22.2. im Rahmen einer MAV-Sitzung herzlich begrüßt.
Arbeitsrecht aktuell: Ärztliche Bescheinigung bereits am ersten Tag der Erkrankung?
Darf der Arbeitgeber eigentlich bereits am ersten Krankheitstag von einem Mitarbeitenden ein ärztliches Attest fordern? Ja, das kann er - allerdings nur in Einzelfällen. Eine Regelung, die immer und von allen Mitarbeitenden die Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung bereits am ersten Krankheitstag fordert, ist ungültig und widerspricht Paragraph 44 der Kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO). KDO im Internet ...
Wir haben gewählt!
Februar 2023 Auf der MAV-Vollversammlung am 8.2.2023 konnte die Mitgliederzahl der MAV-Hochtaunus (9) endlich wieder komplettiert werden. Nachgewählt wurden: Julia Bislimi (Kita Arche Noah, Oberursel), Andreas Gersch (Kita Sonnenschein, Hattersheim), Barbara Pracht (Kita Arche Noah, Oberursel).Die MAV-Hochtaunus gratuliert herzlich zur Wahl und freut sich auf die Zusammenarbeit!

„Freundliche, positive Ausstrahlung mit Herz“ – Alexandra Rauf verabschiedet
Januar 2023 Seit dem Frühjahr 2018 war Alexandra Rauf Mitglied der Mitarbeitervertretung (MAV) im Evangelischen Dekanat Hochtaunus. Zunächst rückte sie für ein ausgeschiedenes Mitglied nach, dann wurde sie zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Seit 2010 ist sie bei der Ökumenischen Sozialstation Bad Homburg als „Koordinatorin für die soziale Betreuung mit Schwerpunkt Menschen mit Demenz“ angestellt.
Frohe Botschaft für EKHN-Angestellte: Inflationsprämie und Reformationstag frei
Januar 2023 Die Entgeltverhandlungen für den Beginn des Jahres 2023 in Hessen-Nassau sind abgeschlossen. Es gibt eine steuerfreie Inflationsausgleichsprämie von 1500 Euro für alle 18.500 Angestellten. Zudem wird der Reformationstag ein arbeitsfreier Tag. Offen ist noch, wie die Anknüpfung an künftige Tarife im Öffentlichen Dienst geschieht.
Arbeitsrecht aktuell: Resturlaub über Jahre sammeln?
Januar 2023 Eigentlich verfallen Urlaubstage, wenn sie nicht im jeweiligen Kalenderjahr wahrgenommen werden. Ausnahmen können jedoch arbeitsvertraglich gewährt werden, wie dies das Arbeitsrecht der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) auch vorsieht: https://www.kirchenrecht-ekhn.de/document/20497
Jahresbericht MAV Hochtaunus
Januar 2023 Laut Mitarbeitervertretungsgesetz § 30 ist die MAV zu einem Tätigkeitsbericht verpflichtet. Den Bericht für 2022 finden Sie hier als Download.Jahresbericht der MAV Hochtaunus hier als pdf Dokument downloaden ... (363,03 KB)