Bad Homburg, 23.11.2020 12:34 Uhr
Kindern Zukunft schenken

Evangelische Kirchen eröffnen kommenden Sonntag gemeinsam 62. Aktion von Brot für die Welt
Unter dem Motto „Kindern Zukunft schenken“ eröffnen die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) und die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) am Sonntag, 29. November in Gelnhausen die diesjährige Spendenaktion von Brot für die Welt. Mit dieser Aktion macht das evangelische Hilfswerk darauf aufmerksam, dass jedes Kind das Recht auf Schutz vor Ausbeutung hat, dass Armut als wesentliche Ursache für die Ausbeutung von Kindern bekämpft werden muss und dass wir alle Verantwortung für unsere Mitmenschen tragen.Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Teilnahme am Gottesdienst nur für eine begrenzte Personenzahl möglich. Per Livestream kann der Gottesdienst verfolgt werden unter www.facebook.com/MarienkircheGelnhausen oder www.kurzelinks.de/zentrum-oekumene. Mitwirkende sind Dr. Beate Hofmann, Bischöfin der EKKW, Oberkirchenrat Detlev Knoche, Leiter des Zentrums Oekumene, Rainer Schomburg, Pfarrer aus Gelnhausen sowie Konfirmandinnen und Konfirmanden und Ehrenamtliche aus der Gemeinde. Musikalisch gestaltet wird der Festgottesdienst durch Mitglieder des Gospelchors Honeycrew aus Wächtersbach unter der Leitung von Hanni Schilling und Felix Ponitzy an der Orgel.
Die diesjährige 5000-Brote-Aktion findet in diesem Gottesdienst ihren Abschluss. Die Aktion wurde 2012 von den beiden hessischen Landeskirchen ins Leben gerufen und wird seit 2014 alle zwei Jahre in nahezu allen Landeskirchen durchgeführt. Konfirmandinnen und Konfirmanden backen – in der Regel in Kooperation mit Bäckereien – Brote, die sie dann gegen eine Spende an Gottesdienstbesucher abgeben. In diesem Jahr werden Projekte in Indien, Brasilien und Äthiopien unterstützt. Konfirmandinnen und Konfirmanden berichten im Gottesdienst von der Aktion und ihrer Motivation, sich dafür zu engagieren.
Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Teilnahme am Gottesdienst nur für eine begrenzte Personenzahl möglich. Per Livestream kann der Gottesdienst verfolgt werden unter www.facebook.com/MarienkircheGelnhausen oder www.kurzelinks.de/zentrum-oekumene
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10 1006 1006 0500 5005 00
Bank für Kirche und Diakonie
Online-Spende:
www.brot-fuer-die-welt.de/ekkw-kollekte