Bad Homburg, 24.11.2023 08:49 Uhr
„Wandel säen“: Brot für die Welt startet Spendenaktion

Evangelische Kirchen eröffnen hessenweit 65. Aktion
Weltweit hungern nach Angaben der evangelischen Hilfsorganisation „Brot für die Welt“ derzeit fast 800 Millionen Menschen. Hilfe ist nach wie vor dringend nötig. Unter dem Motto „Wandel säen“ eröffnen die evangelischen Kirchen am 1. Advent die 65. Spendenaktion von Brot für die Welt. Dabei will die Hilfsorganisation besonders darauf aufmerksam machen, dass ein faires und nachhaltiges Ernährungssystem nötig ist, um Hunger und Mangelernährung dauerhaft zu überwinden.Eröffnungsgottesdienst in Oberhessen
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) feiern die hessenweite Eröffnung am 3. Dezember um 10 Uhr. Der Festgottesdienst zum Auftakt der diesjährigen Spendenaktion findet in der Christuskirche Pohlheim in Watzenborn-Steinberg (Landkreis Gießen) statt. Die Predigt in dem oberhessischen Ort hält Hessen-Nassaus Stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf. Weiterhin wirken unter anderem Konfirmandinnen und Konfirmanden aus der gastgebenden Gemeinde und Gäste aus dem Bäckerhandwerk mit. Musikalisch gestaltet wird der Auftaktgottesdienst von Chören aus der Region unter der Leitung von Dekanatskantorin Cordula Scobel.
5000 Brote-Aktion 2023 abgeschlossen
Gleichzeitig findet die diesjährige „5000-Brote-Aktion“ für Jüngere in diesem Gottesdienst ihren Abschluss. Konfirmandinnen und Konfirmanden backen bei der Initiative in Kooperation mit Bäckerbetrieben Brote für einen guten Zweck. Damit werden Bildungsprojekte in Myanmar, Malawi und Paraguay unterstützt.
Mehr Infos im Internet:
https://www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/wandel-saeen/aufruf-zur-65-aktion/
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10 1006 1006 0500 5005 00
Bank für Kirche und Diakonie
Online-Spende: https://www.brot-fuer-die-welt.de/spenden/