Geistliche Impulse
Die Herrnhuter Tageslosung
Bad Homburg, 06.03.2025 15:30 Uhr

„Luft holen - sieben Wochen ohne Panik“ – die Fastenaktion

Sieben Wochen – sieben Themen

In sieben Themen führt die Aktion durch die Fastenzeit und will bewusst dazu verführen dem Atem, dem Luftholen und auch Gottes Odem nachzuspüren. Die Aktion stellt sich mit sieben Impulsen quer, sagt Stopp zur Atemlosigkeit unserer Zeit, schafft eine Auszeit im „Gewühl“:

Fenster auf!
So lautet das Motto der ersten Wochen und es fordert auf: Mach das Fenster auf, lass frische Luft rein. Atme öfter mal ganz bewusst. Sauge Luft und Leben ein. Atmen beruhigt.

Seufzen. Manches liegt uns so quer, dass nur noch ein tiefes, langes Seufzen hilft. Ein geladenes Ausatmen, das Platz macht für frisches, neues Einatmen. Woche zwei lädt dazu ein.

Singen. Singen hilft gegen Angst und Verzweiflung. Singen kann Mut machen, ist eine besondere Form die Stimme zu erheben. Woche drei gibt Impulse dazu.

Frischer Wind. Sich den Wind um die Nase wehen lassen, das tut gut. Frischer Wind pustet den Stillstand weg, lässt das Schale und Abgestandene neu werden. In Woche vier können wir neu loslegen.

Dicke Luft. Manchmal stinkt es so ganz gewaltig – es herrscht dicke Luft, wir gehen uns gegenseitig „auf den Senkel“, streiten, werden aggressiv. Geht das nicht auch konstruktiver? Der Frage kann man in Woche fünf nachspüren.

Ruhe finden. Wenn die Wogen hochgehen wird es schwer, ruhig zu bleiben. Und manchmal findet man auch in der Stille keine Ruhe. Um die Suche nach der inneren Ruhe dreht sich die sechste Woche.

Osterwunderluft. Schmerz und Wunder liegen in der Karwoche nah bei einander. Die siebte Woche lässt schon Hoffnung und Aufatmen durchblitzen, obwohl es noch schwer ist.

Allein oder gemeinsam

Auch in diesem Jahr wird die Aktion 7 Wochen ohne von gut aufbereitetem und schönen Material begleitet, das es jedem ermöglicht die Impulse aufzunehmen und sich das Thema selbst zu erarbeiten. Eine wöchentliche Fastenmail führt immer mittwochs in das neue Wochenthema ein. Das Material wird auf der Aktionswebsite https://7wochenohne.evangelisch.de vorgestellt und kann dort bezogen werden. Vielerorts – so auch bei uns im Hochtaunus – treffen sich auf Fastengruppen, die wöchentlich gemeinsam auf das neue Thema schauen und sich austauschen. Eine Übersicht über die Fastengruppen im Hochtaunus findet sich hier .
teilen
   

Dekanat Bad Homburg Evangelisches Dekanat Hochtaunus, Dekanat Bad Homburg

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Ja, ich akzeptiere