Bad Homburg, 11.03.2025 17:32 Uhr
Gemeinsam auf dem Weg - das Usinger Land Nord "auf Reisen"

Sich gemeinsam auf den Weg machen – wie oft haben wir alle diesen Satz in den letzten Jahren und Monaten gehört. Sich gemeinsam auf den Weg machen – der Nachbarschaftsraum Usinger Land Nord nimmt das jetzt im März ganz wörtlich. Weil man sich immer noch am besten kennenlernt, wenn man etwas gemeinsam unternimmt, lädt das Verkündigungsteam zu einem Ausflug ein. Der Bus ist schon gechartert und das Ziel steht fest:
Am 29. März 2025 geht es zur Burg Greifenstein. Ein lohnendes Ziel, liegt sich nicht nur malerisch zwischen Lahntal und Westerwald und beeindruckt mit ihrer Größe, Erhabenheit und Architektur. Sie birgt in einem ihrer Zwillingstürme auch noch die einmalige Glockenwelt, in der man 1000 Jahre Glockengeschichte entdecken und erleben kann. Schon mal was von Bienenkorbglocke oder gotischer Rippe gehört? Auf Greifenstein kann man „sich schlau machen“ – und zudem noch die spektakuläre Aussicht genießen, wenn das Wetter es zulässt. Zwillingskirche und Kasematten gibt es auch noch zu sehen und natürlich lockt auch die Burgschänke mit einem Mittagessen. Zeit zum Plaudern, sich Kennenlernen und für den ein oder anderen Impuls bleibt auf jeden Fall auch.
Wer also aus dem Nachbarschaftsraum Usinger Land Nord mitfahren will, kann sich frühzeitig über das Gemeindebüro informieren oder direkt bei Doreen Stelter (doreen.stelter (at) ekhn (dot) de) anmelden. Je eher, je besser, denn das erleichtert die Planung.
Gefahren wird mit einem Bus mit 50 Plätzen, der zwischen 8:30 und 9:00 die Orte Altweilnau, Riedelbach Usingen (8:45 Parkplatz hinter Edeka) und Grävenwiesbach ansteuert und Mitreisende einsammelt. Der Kostenbeitrag für Bus und Eintrittsgeld beträgt 20 Euro, das Mittagessen in der Burgschänke ist auf eigene Kosten und ein Picknick kann selbstverständlich auch eingepackt werden. Rückkehr ist gegen 17:00 Uhr.
Und wer jetzt nicht aus dem Usinger Land Nord ist: Nicht traurig sein und lieber gleich einen Ausflug im eigenen Nachbarschaftsraum vorschlagen. Denn gemeinsam unterwegs lernt man sich doch am besten kennen!
Am 29. März 2025 geht es zur Burg Greifenstein. Ein lohnendes Ziel, liegt sich nicht nur malerisch zwischen Lahntal und Westerwald und beeindruckt mit ihrer Größe, Erhabenheit und Architektur. Sie birgt in einem ihrer Zwillingstürme auch noch die einmalige Glockenwelt, in der man 1000 Jahre Glockengeschichte entdecken und erleben kann. Schon mal was von Bienenkorbglocke oder gotischer Rippe gehört? Auf Greifenstein kann man „sich schlau machen“ – und zudem noch die spektakuläre Aussicht genießen, wenn das Wetter es zulässt. Zwillingskirche und Kasematten gibt es auch noch zu sehen und natürlich lockt auch die Burgschänke mit einem Mittagessen. Zeit zum Plaudern, sich Kennenlernen und für den ein oder anderen Impuls bleibt auf jeden Fall auch.
Wer also aus dem Nachbarschaftsraum Usinger Land Nord mitfahren will, kann sich frühzeitig über das Gemeindebüro informieren oder direkt bei Doreen Stelter (doreen.stelter (at) ekhn (dot) de) anmelden. Je eher, je besser, denn das erleichtert die Planung.
Gefahren wird mit einem Bus mit 50 Plätzen, der zwischen 8:30 und 9:00 die Orte Altweilnau, Riedelbach Usingen (8:45 Parkplatz hinter Edeka) und Grävenwiesbach ansteuert und Mitreisende einsammelt. Der Kostenbeitrag für Bus und Eintrittsgeld beträgt 20 Euro, das Mittagessen in der Burgschänke ist auf eigene Kosten und ein Picknick kann selbstverständlich auch eingepackt werden. Rückkehr ist gegen 17:00 Uhr.
Und wer jetzt nicht aus dem Usinger Land Nord ist: Nicht traurig sein und lieber gleich einen Ausflug im eigenen Nachbarschaftsraum vorschlagen. Denn gemeinsam unterwegs lernt man sich doch am besten kennen!