Bad Homburg, 31.08.2018 12:29 Uhr
Andachten und Glockenläuten zum Internationalen Friedenstag am 21. September

Die Glocken der Kirchen sollen für den Frieden läuten
Bei einem Friedensgebet oder einer Andacht erklingen die Glocken am Freitag, 21. September 2018, um 18 Uhr im Rahmen der europaweiten Aktion „Friede sei ihr erst Geläute“. Das Jahr 2018 erinnert an das Ende des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren, an den 30-jährigen Krieg von 1618 bis 1648 vor vier Jahrhunderten – aber auch an die vielen aktuellen kriegerischen Auseinandersetzungen auf der Welt. Deshalb haben die Kirchenleitung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und der Rat der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) ihre Gemeinden und Dekanate zu Andachten und zum Glockenläuten am Internationalen Friedenstag 2018 eingeladen.Die EKHN und die EKKW unterstützen so eine Initiative des „Europäische Kulturerbejahrs – Sharing Heritage“. Dessen Veranstalter rufen alle Glockeneigentümer Europas unter dem Motto „Friede sei ihr erst Geläute“ zu einem europaweiten Glockenläuten am Internationalen Friedenstag am 21. September von 18 bis 18.15 Uhr Mitteleuropäischer Zeit auf. Das „Kulturerbejahr“ wird mit vielfältigen Aktionen begangen. Glocken seien ein prägendes Kulturelement in Europa und gleichzeitig in Kirchen und Rathäusern, auf Friedhöfen und an Gedenkorten ein hör- und sichtbares Zeichen des europäischen Wertefundaments, heißt es in dem Aufruf.
Alle Andachten/Glockenläuten in evangelischen Kirchengemeinden im Hochtaunus:
Bad Homburg
- Erlöserkirche: Glockenläuten um 18 Uhr Es erklingt das Geläut der Erlöserkirche und St. Marien. Anschließend ökumenisches Friedensgebet auf dem Vorplatz der Erlöserkirche. Von da aus gemeinsamer Gang zum Vorplatz von St. Marien und Schluss des Friedensgebetes.
- Gedächtniskirche: 18-18.15 Uhr Glockenläuten / Friedensgebet vor der Erlöserkirche
Ober-Eschbach und Ober-Erlenbach: von 18 bis 18.15 Uhr Glockengeläut. Friedensgebet auf dem Kirchplatz vor dem Alten Rathaus in Ober-Eschbach.
Oberursel
Geläut um 18 Uhr und anschließende Friedensandacht in der Auferstehungskirche (Ebertstr. 11)
Anspach
Friedensandacht um 17.45 Uhr / anschließend Glockenläuten
Arnoldshain: Glockenläuten mit anschließender Andacht
Eschbach: Glockenläuten
Grävenwiesbach: Glockenläuten mit anschließender Andacht in der Kirche
Altweilnau, Riedelbach und Neuweilnau: Alle Glocken der drei evangelischen Kirchen werden läuten. Im Anschluss findet eine Friedensandacht in / vor der Kirche in Neuweilnau statt (mit Enthüllung eines Denkmals, das während des Reformationsfestes auf Schloß Neuweilnau geschaffen wurde).