Bad Homburg, 14.03.2019 15:27 Uhr
Posaunen, Orgel und Gesang: Familientag zu Kirchenmusik

Beim Familientag im Hessenpark am Sonntag, 24.3.2019 im Freilichtmuseum Hessenpark, dreht sich alles um die Kirchenmusik: Musik gehört zur Kirche wie das Gebet und die Bibel. In den Gottesdiensten wird gesungen und musiziert. Lieder, Orgelklänge und Posaunentöne erzählen vom Glauben. Beim Hören und Singen geht so manchem das Herz auf.
Bei diesem Familientag, der gemeinsam mit der Evangelischen Kirche im Hochtaunus gestaltet wird, können Besucher*innen bei einer Orgelführung die Orgel mal ganz aus der Nähe erleben, selber singen und alte und neue Kirchenlieder entdecken oder auch einfach der Musik in der Kirche lauschen. Wer mehr über das Thema „Kirche und Musik“ erfahren möchte, bekommt unter www.schlüsselmusik.de weitere Informationen. Denn: Musik steht im Mittelpunkt der Impulspost der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) im April 2019. Die Aktion bringt die Vielfalt von christlicher Musik und musikalischen Ausdrucksformen des Glaubens ins Bewusstsein – unter dem Motto „Schlüsselmusik“.
Programm
Jeweils 11:30, 12:30 und 13:30 Uhr: Pfeifen, Tasten und Pedale – Orgelführung in der Kirche aus Ederbringhausen mit Carola Annett Rahn, Dekanatskantorin, Usinger Land
Die „Königin der Instrumente“ wird sie oft genannt: die Orgel. In der Orgelführung mit Dekanatskantorin Carola Rahn können Sie erfahren, wie das Instrument funktioniert. Außerdem werden die verschiedenen Klangfarben (Register) vorgestellt und es erklingt heitere Orgelmusik aus mehreren Jahrhunderten.
Jeweils 12 und 14 Uhr (jeweils 30 bis 40 Minuten): Klangkirche – Posaunenmusik in der Kirche aus Kohlgrund mit dem Posaunenchor unter der Leitung von Paul-Achim Uhrig, Rod an der Weil
Thema um 12 Uhr: Der Choral und seine unterschiedliche Bearbeitung in der Posaunenchormusik. Es wird anhand von 6 Chorälen gezeigt, wie verschieden man sie im Bläservorspiel verarbeiten und darbieten kann.
Thema um 14 Uhr: Freie Bläsermusiken der Epochen – Barock – Romantik – neue gut anhörbare Posaunenchormusik. 6 Stücke, die vom Ansatz her sehr verschieden sind.
Jeweils 13 und 15 Uhr: Klangkirche – Orgelmusik in der Kirche aus Kohlgrund mit Michael Fischer, Organist, Nieder-Rosbach
Jeweils 14:30 und 15:30 Uhr: Liederkirche – Alte und neue Lieder singen in Kirche aus Lollar mit Karin Giel, Dekanatskantorin, Vordertaunus
Bei diesem Familientag, der gemeinsam mit der Evangelischen Kirche im Hochtaunus gestaltet wird, können Besucher*innen bei einer Orgelführung die Orgel mal ganz aus der Nähe erleben, selber singen und alte und neue Kirchenlieder entdecken oder auch einfach der Musik in der Kirche lauschen. Wer mehr über das Thema „Kirche und Musik“ erfahren möchte, bekommt unter www.schlüsselmusik.de weitere Informationen. Denn: Musik steht im Mittelpunkt der Impulspost der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) im April 2019. Die Aktion bringt die Vielfalt von christlicher Musik und musikalischen Ausdrucksformen des Glaubens ins Bewusstsein – unter dem Motto „Schlüsselmusik“.
Programm
Jeweils 11:30, 12:30 und 13:30 Uhr: Pfeifen, Tasten und Pedale – Orgelführung in der Kirche aus Ederbringhausen mit Carola Annett Rahn, Dekanatskantorin, Usinger Land
Die „Königin der Instrumente“ wird sie oft genannt: die Orgel. In der Orgelführung mit Dekanatskantorin Carola Rahn können Sie erfahren, wie das Instrument funktioniert. Außerdem werden die verschiedenen Klangfarben (Register) vorgestellt und es erklingt heitere Orgelmusik aus mehreren Jahrhunderten.
Jeweils 12 und 14 Uhr (jeweils 30 bis 40 Minuten): Klangkirche – Posaunenmusik in der Kirche aus Kohlgrund mit dem Posaunenchor unter der Leitung von Paul-Achim Uhrig, Rod an der Weil
Thema um 12 Uhr: Der Choral und seine unterschiedliche Bearbeitung in der Posaunenchormusik. Es wird anhand von 6 Chorälen gezeigt, wie verschieden man sie im Bläservorspiel verarbeiten und darbieten kann.
Thema um 14 Uhr: Freie Bläsermusiken der Epochen – Barock – Romantik – neue gut anhörbare Posaunenchormusik. 6 Stücke, die vom Ansatz her sehr verschieden sind.
Jeweils 13 und 15 Uhr: Klangkirche – Orgelmusik in der Kirche aus Kohlgrund mit Michael Fischer, Organist, Nieder-Rosbach
Jeweils 14:30 und 15:30 Uhr: Liederkirche – Alte und neue Lieder singen in Kirche aus Lollar mit Karin Giel, Dekanatskantorin, Vordertaunus