Bad Homburg, 20.08.2024 13:34 Uhr
Kirchenruine Landstein - Festwochenende zur Eröffnung
Kirchenruine Landsteing - Bildrechte: Naturpark Taunus
Sie ist imposant, sagenumwoben und noch heute für viele Menschen ein Ort der Kraft, Ruhe und Spiritualität: die Kirchenruine Landstein – oder genauer die Ruine der Wallfahrtskirche „Unserer lieben Frau zum Landstein“ im Weiltal.
Nach einer eingehenden archäologischen Untersuchung und Sanierung durch den Naturpark Taunus wird sie mit einem Festwochenende vom 23.-25. August 2024 „wiedereröffnet“. Ein guter Anlass, um sich auf die Spuren unserer Ahnen zu begeben und die alte Kirche neu zu entdecken.
Auf dem Programm steht für jeden etwas: vom festlichen Konzert mit dem Fanfarenzug Hundstadt, über geführte Wanderungen, Ausstellungen und der Präsentation des neuen Beleuchtungskonzepts bis hin zum Gottesdienst in der Tradition der Wallfahrt mit Weihbischof Dr. Thomas Löhr. Vorbeischauen lohnt sich.
Wer sich für das genaue Programm interessiert, findet alle Details hier im Einladungsflyer:
Nach einer eingehenden archäologischen Untersuchung und Sanierung durch den Naturpark Taunus wird sie mit einem Festwochenende vom 23.-25. August 2024 „wiedereröffnet“. Ein guter Anlass, um sich auf die Spuren unserer Ahnen zu begeben und die alte Kirche neu zu entdecken.
Auf dem Programm steht für jeden etwas: vom festlichen Konzert mit dem Fanfarenzug Hundstadt, über geführte Wanderungen, Ausstellungen und der Präsentation des neuen Beleuchtungskonzepts bis hin zum Gottesdienst in der Tradition der Wallfahrt mit Weihbischof Dr. Thomas Löhr. Vorbeischauen lohnt sich.
Wer sich für das genaue Programm interessiert, findet alle Details hier im Einladungsflyer:
pm_einladung_zum_festwochenende.jpg (214,79 KB)