Bad Homburg, 09.04.2025 17:11 Uhr
Den Geist still werden lassen - Einladung zur Kontemplationsgruppe

Kontemplation ist ein Weg der Gottesbegegnung, der aus der Tradition christlicher Klöster entstammt. Ein Weg, der über das Schweigen geht. Im Haus der lebendigen Steine kann diese Tradition an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat aktiv gelebt werden. Esther Herzog, Meditations- und Kontemplationsbegleiterin (Frankfurter Schule der Kontamplation) führt in die Praxis ein.
In den Runden wird die Zentrierung des Bewusstseins geübt. Wenn nichts mehr in uns "redet", wenn Geist, Herz und Leib ganz still geworden und weit offen sind für die Gegenwart Gottes und sein Wirken, nähern wir uns Gott ohne ihn und sein Wirken vorab mit Begriffen, Zwecken und Vorstellungen festzulegen.
Um zur inneren Stille zu finden, ist das stille Sitzen praktische Hilfe - ganz nach den persönlichen Möglichkeitein auf einem Meditationskissen, einem Meditationsbänkchen oder einem Stuhl.
Eine Übungssitzung läuft je so ab: Wir sitzen 2 Runden von je 25 min, unterbrochen von einer Runde Gehmeditation. Im Anschluss ist noch Gelegenheit für Fragen und Erfahrungsaustausch. Wer nicht reden mag, geht einfach nach Hause.
In den Runden wird die Zentrierung des Bewusstseins geübt. Wenn nichts mehr in uns "redet", wenn Geist, Herz und Leib ganz still geworden und weit offen sind für die Gegenwart Gottes und sein Wirken, nähern wir uns Gott ohne ihn und sein Wirken vorab mit Begriffen, Zwecken und Vorstellungen festzulegen.
Um zur inneren Stille zu finden, ist das stille Sitzen praktische Hilfe - ganz nach den persönlichen Möglichkeitein auf einem Meditationskissen, einem Meditationsbänkchen oder einem Stuhl.
Eine Übungssitzung läuft je so ab: Wir sitzen 2 Runden von je 25 min, unterbrochen von einer Runde Gehmeditation. Im Anschluss ist noch Gelegenheit für Fragen und Erfahrungsaustausch. Wer nicht reden mag, geht einfach nach Hause.
Informationen
Ort:Haus der lebendigen Steine, Obere Römerhofstraße 4
Termine und Uhrzeit:
jeweils am 1. und 3. Dienstag eines Monats, Beginn: 18.30 Uhr
Übungsleitung:
Esther Herzog, Meditations- und Kontemplationsbegleiterin (Frankfurter Schule der Kontemplation)
Kontakt für Interesse, Fragen und Anmeldung bitte per Mail oder telefonisch:
Esther Herzog, esther.herzog (at) ipse-contact (dot) de, 06172-8566070
Für alle, die mitmachen möchten, aber noch keine Erfahrung haben, empfiehlt es sich sehr einen 20-minütigen Einführungstermin bei Esther Herzog wahrzunehmen.
Jeweils am 2., 4. und 5. Dienstag des Monats gibt es die Möglichkeit online an einer IPSE Kontemplationsübung teilzunehmen.
Esther Herzog steht auch für Fragen rund um die Übungspraxis und für die Einordnung von Erfahrungen gerne zur Verfügung.