Bad Homburg, 03.04.2025 11:03 Uhr
Abschiedsgottesdienst für frühverstorbene Kinder

Wenn Kinder sterben, ob während der Schwangerschaft, kurz nach der Geburt oder später, ist das für Mütter und Väter unfassbar, schwer zu begreifen und zu bewältigen.
Gerade der frühe Tod in der Schwangerschaft war Jahre ein Tabuthema. Umso wichtiger sind die Möglichkeiten, der Trauer angemessen Ausdruck zu verleihen. Dafür haben seit vielen Jahren katholische und evangelische Seelsorgerinnen im Hochtaunuskreis einen Raum geschaffen.
Zweimal im Jahr laden die Klinikseelsorgerinnen zu einem Abschiedsgottesdienst auf den Waldfriedhof in Bad Homburg ein. Eingeladen sind alle Eltern, die ein Kind vor oder kurz nach der Geburt verloren haben, und deren Angehörige mit Freunden, die sie begleiten und mit ihnen trauern. Auch Menschen, für die dieser Tod schon Jahre zurück liegt, sind willkommen den Gottesdiesnt als Gedenkgottesdienst zu feiern.
Der nächste Gottesdienst findet am Freitag, dem 11. April 2025 um 15.00 Uhr auf dem Waldfriedhof Bad Homburg (Friedberger Straße 70, Trauerhalle) statt. Die lithurgische Feier wird von der Gemeindepädagogin Sandra Anker und Pfarrerin Margit Bonnet gestaltet. Sie ist offen für Meschen alle Religionen und Weltanschauungen, beginnt in der Trauerhalle und endet mit einem gemeinsamen Gang zum Grabfeld. Dort werden Kinder, die in den letzten Monaten in der Hochtaunusklinik verstorben sind im Grab beigesetzt.
Margit Bonnet, evangelische Pfarrerin und Sandra Anker, katholische Seelsorgerin, begleiten die Eltern sowie ihre Angehörigen und gestalten die Trauerfeier und die Beisetzung.
Kontakt:
Gerade der frühe Tod in der Schwangerschaft war Jahre ein Tabuthema. Umso wichtiger sind die Möglichkeiten, der Trauer angemessen Ausdruck zu verleihen. Dafür haben seit vielen Jahren katholische und evangelische Seelsorgerinnen im Hochtaunuskreis einen Raum geschaffen.
Zweimal im Jahr laden die Klinikseelsorgerinnen zu einem Abschiedsgottesdienst auf den Waldfriedhof in Bad Homburg ein. Eingeladen sind alle Eltern, die ein Kind vor oder kurz nach der Geburt verloren haben, und deren Angehörige mit Freunden, die sie begleiten und mit ihnen trauern. Auch Menschen, für die dieser Tod schon Jahre zurück liegt, sind willkommen den Gottesdiesnt als Gedenkgottesdienst zu feiern.
Der nächste Gottesdienst findet am Freitag, dem 11. April 2025 um 15.00 Uhr auf dem Waldfriedhof Bad Homburg (Friedberger Straße 70, Trauerhalle) statt. Die lithurgische Feier wird von der Gemeindepädagogin Sandra Anker und Pfarrerin Margit Bonnet gestaltet. Sie ist offen für Meschen alle Religionen und Weltanschauungen, beginnt in der Trauerhalle und endet mit einem gemeinsamen Gang zum Grabfeld. Dort werden Kinder, die in den letzten Monaten in der Hochtaunusklinik verstorben sind im Grab beigesetzt.
Margit Bonnet, evangelische Pfarrerin und Sandra Anker, katholische Seelsorgerin, begleiten die Eltern sowie ihre Angehörigen und gestalten die Trauerfeier und die Beisetzung.
Kontakt:
Sandra Anker 06172/143477 Sandra.Anker (at) hochtaunus-kliniken (dot) de | Pfarrerin Margit Bonnet 06172/143478 Margit.Bonnet (at) hochtaunus-kliniken (dot) de |