Bad Homburg, 19.11.2025 12:05 Uhr
Schattenlichter - Musik für die Seele
Wenn die Natur zur Ruhe kommt und die Tage dunkler werden, lädt der Ewigkeitssonntag zum Innehalten ein.
Die Evangelische St. Georgsgemeinde Steinbach lädt am 23. November um 17 Uhr zu einem besonderen Abend der Reihe „Musik für alle“ ein.
Zum Thema „Schattenlichter“ gibt Pfarrer Herbert Lüdtke geistliche Impulse - und dazu erklingen in der St. Georgskirche (Kirchgasse 5) Werke von Vivaldi bis Jenkins, ergänzt durch irische, schwedische und ukrainische Melodien sowie verschiedene „Dona nobis pacem“-Vertonungen.
Mitwirkende sind Ellen Breitsprecher (Klavier und Orgel), Beate Ibielski (Blockflöte) sowie Clemens Mohr und Basile Orth (Violoncello). Gemeinsam mit mehreren Vokalensembles spannen sie einen musikalischen Bogen zwischen Barock und Moderne - Musik, die Trost spendet, Hoffnung weckt und Frieden hörbar macht.
Seit 1999 ist das Konzert ein fester Bestandteil des Kirchenjahres und für viele Menschen im November ein besonderer Moment der Besinnung. Eine Besonderheit in diesem Jahr ist die Kooperation mit dem ökumenischen Kirchenchor der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Stierstadt-Weißkirchen, der den Steinbacher Projektchor gesanglich unterstützt - ein klingendes Zeichen dafür, dass Gemeinschaft gelingt, wenn Menschen ihre Stimmen und Stärken verbinden.
So klingt der November nach: leise, tröstlich, und voller Licht zwischen den Schatten.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich willkommen.
Kontakt:
Pfarrer Herbert Lüdtke
pfarrerluedtke (at) st-georgsgemeinde (dot) de
Die Evangelische St. Georgsgemeinde Steinbach lädt am 23. November um 17 Uhr zu einem besonderen Abend der Reihe „Musik für alle“ ein.
Zum Thema „Schattenlichter“ gibt Pfarrer Herbert Lüdtke geistliche Impulse - und dazu erklingen in der St. Georgskirche (Kirchgasse 5) Werke von Vivaldi bis Jenkins, ergänzt durch irische, schwedische und ukrainische Melodien sowie verschiedene „Dona nobis pacem“-Vertonungen.
Mitwirkende sind Ellen Breitsprecher (Klavier und Orgel), Beate Ibielski (Blockflöte) sowie Clemens Mohr und Basile Orth (Violoncello). Gemeinsam mit mehreren Vokalensembles spannen sie einen musikalischen Bogen zwischen Barock und Moderne - Musik, die Trost spendet, Hoffnung weckt und Frieden hörbar macht.
Seit 1999 ist das Konzert ein fester Bestandteil des Kirchenjahres und für viele Menschen im November ein besonderer Moment der Besinnung. Eine Besonderheit in diesem Jahr ist die Kooperation mit dem ökumenischen Kirchenchor der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Stierstadt-Weißkirchen, der den Steinbacher Projektchor gesanglich unterstützt - ein klingendes Zeichen dafür, dass Gemeinschaft gelingt, wenn Menschen ihre Stimmen und Stärken verbinden.
So klingt der November nach: leise, tröstlich, und voller Licht zwischen den Schatten.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich willkommen.
Kontakt:
Pfarrer Herbert Lüdtke
pfarrerluedtke (at) st-georgsgemeinde (dot) de
