Geistliche Impulse
Die Herrnhuter Tageslosung
Bad Homburg, der 21.05.2012 15:09 Uhr

Evangelisches Dekanat Hochtaunus - Newsletter 10_2012

In dieser Ausgabe finden Sie folgende Themen

  • Gottesdienst mit Langohren
  • Ein Ton kann Wunder bewirken: Gospel-Workshop begeistert Teilnehmer in Rod an der Weil
  • Zahlreiche Rettungs- und Hilfskräfte sprechen beim Blaulichtgottesdienst über ihre Erlebnisse bei Einsätzen
  • Gesellschaftspolitisches Forum: Inklusion, Integration und Barrierefreiheit
  • Anmelden zum Kirchentag 2013 in Hamburg
  • Öffentliches Fußballschauen zur Fußball EM
  • Neue Ideen für die Gemeindearbeit
  • Laurentiuskirche Arnoldshain in der Hessenschau
  • Benefizkonzert für die Jugendarbeit in Seulberg
  • Kurz gemeldet

Gottesdienst mit Langohren

Eschbach, 28. Mai. 2012. Der Pfingstmontag an den Eschbacher Klippen gehört seit vielen Jahren in den Kalender aller Tierfreunde – denn die evangelische Gemeinde, namentlich Pfarrer Hans Bühler, lädt ab 14 Uhr zum Tiersegnungsgottesdienst auf den Hundesportplatz an den Klippen ein. Natürlich sind alle willkommen – ob mit oder ohne treue tierische Begleiter. Weiter lesen bei der Taunuszeitung ...

Ein Ton kann Wunder bewirken: Gospel-Workshop begeistert Teilnehmer in Rod an der Weil

Rod an der Weil. Bis ein Gospel so richtig klingt, dauert es eine Weile. Umso mehr staunten die Teilnehmer am Gospel-Workshop, was Chorleiter Darius Rossol alles aus ihnen herausholte. Weiter lesen bei der Taunuszeitung ...

Zahlreiche Rettungs- und Hilfskräfte sprechen beim Blaulichtgottesdienst über ihre Erlebnisse bei Einsätzen

Neu-Anspach.Täglich begegnen einem im Straßenverkehr Rettungswagen oder Polizeifahrzeuge, die mit eingeschaltetem Blaulicht und Signalhorn auf dem Weg zu einem Einsatz sind. Selten macht man sich Gedanken darüber, was die Menschen, die in solchen Fahrzeugen für die Sicherheit und die Gesundheit der Bürger unterwegs sind, psychisch und physisch leisten müssen. Einmal über das Erlebte sprechen und Gott für die Unterstützung bei dieser schwierigen Arbeit danken zu können, diese Möglichkeit bot der Blaulichtgottesdienst den Hilfskräften im Anspacher Feuerwehrgerätehaus. Weiter lesen beim Usinger Anzeiger ...

Gesellschaftspolitisches Forum: Inklusion, Integration und Barrierefreiheit

Bad Homburg. Inklusion, Integration und Barrierefreiheit – das waren die Schlagwörter beim "Gesellschaftspolitischen Forum Hochtaunus". Und Barrieren gibt es nicht nur in Form von Treppen und Stufen . . .
Aufs Podium des "Gesellschaftspolitischen Forums Hochtaunus" hatten die beiden Kirchen in die Stadtbibliothek Menschen eingeladen, die zum Thema wirklich etwas zu sagen hatten und "aus erster Hand" berichteten. Weiter lesen bei der Taunuszeitung ...

Anmelden zum Kirchentag 2013 in Hamburg

Gruppen und Einzelpersonen, die beim Kirchentag 2012 in Hamburg mitwirken möchten, sollten die frühe Anmeldezeit beachten: Der nächste Kirchentag findet 2013 einen Monat früher, vom 1. bis 3. Mai, statt. Anmeldeschluss für Markt der Möglichkeiten, Musik, Kunst, Kultur ist der 31.08.2012. Bläser, Chöre sollten sich bis zum 31.10.2012 anmelden. Teilnehmer haben bis zum 15.2.2013 Zeit.
www.kirchentag.de/dabei-sein/mitwirken.html

Öffentliches Fußballschauen zur Fußball EM

Zur Fußballeuropameisterschaft EURO 2012, die vom 8. Juni bis 1. Juli in Polen und der Ukraine stattfindet, bietet die Evangelische Kirche in Deutschland erneut ein Servicepaket, das die öffentliche Vorführung von TV-Liveübertragungen von Spielen der EURO ermöglicht. Das von der UEFA neuerdings als „public screening“ bezeichnete Angebot firmierte früher unter der Bezeichnung „public viewing“. Informieren und registrieren können sich die Gemeinden im Internet www.ekd.de/em

Neue Ideen für die Gemeindearbeit

Neue Ideen für Kirche und Gemeinde zeigt die Ideenmesse der EKHN (Evangelische Kirche in Hessen und Nasau) am 22. September 2012 in Wiesbaden. Bis zum 30. Juni gibt es 20 Prozent Frühbucherrabatt. So kostet die Teilnahme nur 12,80 pro Einzelperson und es gibt gestaffelte Gruppenpreise. Kostenfrei ist die Teilnahme für alle, die aktiv mitmachen und eigene Ideen vorstellen. Am Abend findet am selben Ort das 1. hessische Kirchen-Kultur-Festival als eigenständige Veranstaltung statt.
www.lustaufgemeinde.de

Laurentiuskirche Arnoldshain in der Hessenschau

Wird Arnoldshain "dolles Dorf 2012"? 90 Minuten wurde in der Evangelischen Kirche gedreht und am 12.5. in der Hessenschau ausgestrahlt.
http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/ind ex.jsp

Benefizkonzert für die Jugendarbeit in Seulberg

25. Mai 2012, 19 Uhr, evangelischen Kirche Seulberg. Zum vierten Benefizkonzert zu Gunsten der Jugendarbeit in der Kirchengemeinde Seulberg laden die über 30 Mitwirkenden zwischen 8 und 72 Jahren ein. Zu einem fröhlichen Konzert tragen die Flötengruppen unter der Leitung von Ilse Nadler und die Sängerin Silke Meier bei. Auf dem Programm stehen Evergreens wie "Mein kleiner grüner Kaktus", bekannte Lieder aus aller Welt sowie Melodien und Erzählungen aus "Phantom der Oper" (Sprecher: Edwin Nadler). Der Einritt ist frei, Spenden sehr willkommen!
   
Bad Homburg, der 29.05.2012 14:15 Uhr

Evangelisches Dekanat Hochtaunus - Newsletter 11_2012

Während der „go(o)d days and nights“ vom 7. bis 10. Juni 2012 in Michelstadt im Odenwald sollen Interessen, Fragen und Themen von Jugendlichen im Mittelpunkt stehen. Sie können Gemeinschaft erleben, Musik hören, Spaß h ...
Bad Homburg, der 21.05.2012 15:09 Uhr

Evangelisches Dekanat Hochtaunus - Newsletter 10_2012

Eschbach, 28. Mai. 2012. Der Pfingstmontag an den Eschbacher Klippen gehört seit vielen Jahren in den Kalender aller Tierfreunde – denn die evangelische Gemeinde, namentlich Pfarrer Hans Bühler, lädt ab 14 Uhr zum T ...
Bad Homburg, der 08.05.2012 14:18 Uhr

Evangelisches Dekanat Hochtaunus - Newsletter 9_2012

„Jesus war Jude“ – in diesem Zitat des zuletzt in Heidelberg lehrenden Theologen Günther Bornkamm spiegelt sich das evangelische Verständnis von Toleranz und Gemeinsamkeiten in Bezug auf andere monotheistische ...

Dekanat Bad Homburg Evangelisches Dekanat Hochtaunus, Dekanat Bad Homburg

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Ja, ich akzeptiere