Geistliche Impulse
Die Herrnhuter Tageslosung

Kirche im Wandel - Bericht von der Synode

Zukunftsprozesse ekhn2030, Haushaltsplan und ein Umweltzertifikat waren die großen Themen, mit denen sich die 55 anwesenden Delegierten aus den 30 Gemeinden des Dekanats Hochtaunus bei der Frühjahrssynode am 17. März ... Mehr dazu ...

Was bleibt. Die Ausstellung

Was bleibt von mir, wenn ich nicht mehr bin? Wer erinnert sich an mich? Wie möchte ich in Erinnerung bleiben? Und was muss und sollte ich regeln, bevor ich gehe? Fragen, die sich fast jeder Mensch im Laufe seines ... Mehr dazu ...

Dekan*in gesucht - der Hochtaunus schreibt aus

Schon heute den Blick nach vorne richten: Zu Beginn des Jahres 2024 wird unser Dekan Michael Tönges-Braungart seinen wohlverdienten Ruhestand antreten. Deshalb sucht das Dekanat Hochtaunus eine Nachfolgerin oder einen ... Mehr dazu ...

Anvertraute Talente - eine andere Lesart

Fast jeder kennt es: das Gleichnis von den anvertrauten Talenten (Math. 25,14-27). „Ein alter Hut“ könnte man denken. Dass man dieses Gleichnis auch ganz anders deuten kann und was die anvertrauten Talente mit der ... Mehr dazu ...

Fastenaktion der ev. Kirche 2023 LEUCHTEN!

Sieben Wochen ohne Verzagtheit Start am Aschermittwoch, 22. Februar 2023 Am Aschermittwoch, dem 22. Februar 2023, beginnt die aktuelle Fastenaktion der evangelischen Kirche „7 Wochen Ohne“. Sie steht unter dem Motto ... Mehr dazu ...

Fasten für das Klima: Soviel du brauchst …

Mainz, 8. Februar 2023. Am Aschermittwoch (22. Februar) startet die ökumenische Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit. Jede und jeder ist eingeladen, den eigenen Alltag zu hinterfragen und neu ... Mehr dazu ...

Weg mit den Schubladenhandys

Laut einer Umfrage liegen aktuell rund 200 Millionen Handys ungenutzt in deutschen Haushalten herum, sogenannte „Schubladenhandys“ - und diese Zahl steigt stetig. Wie wäre es, wenn diese ungenutzten Geräte recycelt ... Mehr dazu ...
Mehr zum Programm ...close  [close]
Bei den nächsten Veranstaltungen geht es ganz klar um Ostern. Mit Osterbastelei kann sich an drei Nachmittagen ab dem 26.3.23 in Schmitten-Arnoldshain auf das Fest eingestimmt werden und in der letzten Osterferienwoche, ab dem 17.4.23 warten dann die Kinder-Bibel-Woche in Oberursel/Steinbach und die Osterferienspiele in der Ev. Kirchengemeinde Eschbach auf die Kids der 1.-4. Klassen.

Am 12.5.23 geht es für die 11-14 Jährigen Pferdeliebhaber*innen für ein Wochenende auf den Reiterhof bei Hungen. Ob mit oder ohne Erfahrung mit Pferden, kommen hier alle auf ihre Kosten.

Jetzt ist die Zeit

Highlight für alle ab 16 Jahren ist klar die Fahrt nach Nürnberg zum Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 7.-11.6.23. Rund 2.000 Veranstaltungen zur Losung „Jetzt ist die Zeit“ (Mk 1,15) stehen hier zur Auswahl – inklusive einiger Konzerte von tollen Künstlern, spannenden spirituellen Angeboten und vielen Aktionen zum Mitmachen. Geschlafen wird auf Isomatten in Gemeinschaftsquartieren – auch das ist schon ein Erlebnis.

Ein heißer Sommer für alle Altersgruppen

„Sturmfrei in der Villa Kunterbunt“ haben alle Kinder von 7-11 Jahren, die mit zur Sommer-Kinderfreizeit nach Westernhohe fahren (24.-28.7.23). Spielen drinnen und draußen, Basteln und viele Geschichten warten im Haus am Wald – Ferien ganz ohne Eltern.

Die 13-15-Jährigen machen sich in der gleichen Zeit (25.7.-5.8.23) auf den Weg nach Schönhagen an der Ostsee. Outdoor-Games, Abenteuertouren an der Steilküste, Kanufahren und Chillen und Grillen am Strand und Lagerfeuer stehen hier auf dem Programm.

Drittes Highlight im Sommer ist die Internationale Jugendbegegnung in Taizé für Jugendliche ab 15 Jahren (29.7.-6.8.23). In der ökumenischen Gemeinschaft im Burgund wird die internationale Atmosphäre spürbar. Es gibt viel Zeit gemeinsam zu singen, zu reflektieren, abzuschalten und eine gute Zeit miteinander zu haben.

Das alles, und noch viel mehr …


Neben diesen Highlights gibt es natürlich noch eine ganz Reihe weiterer Freizeiten und Events, die Kinder und Jugendliche im Dekanat gemeinsam erleben können. Und auch im Herbst und Winter gibt es noch einige Angebote.

Das ganze Programm – regelmäßig aktualisiert – findet sich auf https://www.ev-jugend-hg.de .

Dekanat Bad Homburg Evangelisches Dekanat Hochtaunus, Dekanat Bad Homburg

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Ja, ich akzeptiere