Bad Homburg, 10.02.2021 12:08 Uhr
Blog, Chat und Online-Gottesdienst in Arnoldshain
Seit dem 10. Januar bietet die Evangelische Kirchengemeinde Arnoldhain Online-Gottesdienste an. Außerdem schaut die neue Pfarrerin der Gemeinde, Tabea Kraaz in ihrem Blog mit dem Blick des Evangeliums auf Themen des Lebens.
Der erste Online Gottesdienst hat etwa 80 Gäste an die Computer gelockt. Viel mehr, als im Winter üblicherweise den Weg in die Kirche nach Arnoldshain auf sich nehmen. Am letzten Onlinegottesdienst, am 24. Januar, nahmen sogar knapp 100 Gäste online teil.
Im Anschluss an den Gottesdienst können die Teilnehmenden mit Pfarrerin Kraaz online ins Gespräch kommen. Dies ermöglicht ein Kennenlernen der neuen Pfarrerin – virtuell aber doch persönlich. „Das neue Format, in dem die Gäste interaktiv via Chat teilnehmen können, war ein voller Erfolg“, freut sich Pfarrerin Kraaz. Die Fragen der Gäste aus dem Chat wurden vorgelesen und es entwickelten sich spannende Diskussionen über das Thema der Predigt. Interessant war auch, woher die Besucher kamen.
Die Online Gottesdienste finden als halbstündige Online-Zoomkonferenz statt, in die sich jeder einwählen kann. Der Zugangscode wird spätestens kurz vor Gottesdienstbeginn auf der Website der Gemeinde veröffentlicht.
Der erste Online Gottesdienst hat etwa 80 Gäste an die Computer gelockt. Viel mehr, als im Winter üblicherweise den Weg in die Kirche nach Arnoldshain auf sich nehmen. Am letzten Onlinegottesdienst, am 24. Januar, nahmen sogar knapp 100 Gäste online teil.
Im Anschluss an den Gottesdienst können die Teilnehmenden mit Pfarrerin Kraaz online ins Gespräch kommen. Dies ermöglicht ein Kennenlernen der neuen Pfarrerin – virtuell aber doch persönlich. „Das neue Format, in dem die Gäste interaktiv via Chat teilnehmen können, war ein voller Erfolg“, freut sich Pfarrerin Kraaz. Die Fragen der Gäste aus dem Chat wurden vorgelesen und es entwickelten sich spannende Diskussionen über das Thema der Predigt. Interessant war auch, woher die Besucher kamen.
Die Online Gottesdienste finden als halbstündige Online-Zoomkonferenz statt, in die sich jeder einwählen kann. Der Zugangscode wird spätestens kurz vor Gottesdienstbeginn auf der Website der Gemeinde veröffentlicht.