Bad Homburg, der 10.07.2007 12:39 Uhr

Evangelisches Dekanat Hochtaunus - Newsletter #24_2007

In dieser Ausgabe finden Sie folgende Themen

  • Wohnstift am Schlosspark spendet 1000 Euro für Bad Homburger Tafel
  • Fundraisingpreis der EKHN geht nach Wehrheim: 2000 Euro für Kirchenrenovierung
  • "The Church Meeting Point - an interview with Cornelia Synek and Traute Grier"
  • Infoabend über die „Geistliche Gemeinde-Erneuerung in der Evangelischen Kirche“: ein Plädoyer für offenes Miteinander und Toleranz
  • Gedächtniskirche: Paul Gerhardt Malwettbewerb
  • Humanitäre Hilfe: Tschernobyl-Kinder erholen sich in Friedrichsdorf
  • Medienwerkstatt für Jugendliche
  • Handy-Tüten-Aktion

Wohnstift am Schlosspark spendet 1000 Euro für Bad Homburger Tafel

„Herzlichen Dank für ihre Spende. Das Geld für die Schürzen kommt uns sehr gelegen“, freuten sich Gerhard Wolff und Dr. Alexander Dietz von der Initiativgruppe Bad Homburger Tafel bei der Scheckübergabe im Wohnstift am Schlosspark Bad Homburg. Die Bewohnerinnen und Bewohner der Einrichtung hatten fast 600 Euro für eine einheitliche Kleidung der Mitarbeitenden der Bad Homburger Tafel gesammelt.

Fundraisingpreis der EKHN geht nach Wehrheim: 2000 Euro für Kirchenrenovierung

Strahlende Gesichter bei allen Beteiligten lösten eine handgeschriebene Urkunde und ein Scheck in Höhe von 2000 Euro Preisgeld an den Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Wehrheim aus. Bei der Preisübergabe im Gebäude der DZ-Bank in Frankfurt wurden acht evangelische Kirchengemeinden für ihren Erfolg im Bereich Fundraising (Spendenwerbung) von der Evangelischen Landeskirche in Hessen und Nassau (EKHN) geehrt. Insgesamt 135 evangelische Kirchengemeinden hatten sich um den Preis beworben, der in diesem Jahr zum ersten Mal ausgelobt wurde. „Das sind über zehn Prozent der Kirchengemeinden der EKHN.

"The Church Meeting Point - an interview with Cornelia Synek and Traute Grier"

"The Monday Podcast" ist die Internetseite eines Briten, der in Oberursel wohnt. Anfang Juli hat Graham Tappenden Pfarrerin Cornelia Synek und Traute Grier zum Kirchenladen der Heilig-Geist-Kirchengemeinde Oberursel interviewt. Das Gespräch können Sie auf der Homepage des Wahl-Oberurselers anhören.

"Listen to the podcast and find out more": http://www.themondaypodcast.com/blog/

Infoabend über die „Geistliche Gemeinde-Erneuerung in der Evangelischen Kirche“: ein Plädoyer für offenes Miteinander und Toleranz

„Prüfet alles, aber das Gute behaltet“, war das biblische Motto unter dem der Dekan des Evangelischen Dekanats Hochtaunus, Michael Tönges-Braungart, den Informationsabend mit dem Konfessionskundler Dr. Dirk Spornhauer im Gemeindehaus der Gemeinde eröffnete. Eingeladen hatten das Dekanat und der Kirchenvorstand der Gemeinde Wehrheim auf Wunsch von Gemeindemitgliedern, die mehr über die Verbindung der Gemeinde zur Geistlichen Gemeinde Erneuerung (GGE) erfahren wollten. Besonders interessierte viele der ca. 70 Anwesenden die Verbindung zwischen dem Gemeindepädagogen Peter Bergmann, der GGE und der Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde.
Weiter lesen ...

Gedächtniskirche: Paul Gerhardt Malwettbewerb

Die Gedächtniskirchengemeinde Bad Homburg prämiert die schönsten Bilder zu einem Lied des bekannten evangelischen Lieddichters am „Tag des Offenen Denkmals“ im September. Ausgestellt werden alle - oder zumindest die schönsten - Bilder in der Kirche. Viele Preise warten außerdem auf junge Künstler, die ihr Bild bis zum 31. August an das Büro der Gedächtniskirche schicken. Bewertet werden die Bilder in drei Altersstufen: „Kindergarten und jünger“, „Grundschule“ und „bis 14 Jahre“. Die Jury besteht aus: Karin Giel (Kirchenmusikerin); Doina Büchsel (Erzieherin/Künstlerin); Helga Jazenko, Susanne Pauli (Künstlerinnen); Jörg Marwitz (Pfarrer). Mehr dazu ...

Humanitäre Hilfe: Tschernobyl-Kinder erholen sich in Friedrichsdorf

35 Kinder und 4 Betreuer aus der weißrussischen Region Jelsk haben sich auf Einladung des Friedrichsdorfer Arbeitskreises „Den Kindern von Tschernobyl“ der Evangelischen Kirchengemeinde wieder vier Wochen lang bei Gastfamilien im Raum Friedrichsdorf und Rosbach von der immer noch anhaltenden Strahlenbelastung in ihrer Heimat erholt. Erfreulicherweise haben sich auch dieses Jahr wieder neue Gasteltern gefunden.
Weiter lesen ...

Medienwerkstatt für Jugendliche

08.10.2007 - 12.10.2007
Jugendburg Hohensolms

Die Medienwerkstatt 2007 ist eine Fortbildung für Jugendliche, die neue Wege in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen kennenlernen und ausprobieren wollen.

Es geht um Schwarzlichttheater, Radiospots gestalten , Videos drehen, Bandworkshop, Foto-Stories und Homepages erstellen.

Die Fortbildung richtet sich vorzugsweise an Jugendliche, die bereits ehrenamtlich in ihrer Gemeinde aktiv sind. Weiter lesen und Anmeldung ...

Handy-Tüten-Aktion

Die Menschenrechtsorganisation „Terre des femmes“ hat eine „Handy-Tüten-Aktion“ gestartet: Alte Mobiltelefone werden gesammelt und zum Recycling weitergeschickt an „Talk Greener“, den Netzwerkbetreiber, der sich für karitative und Umweltbelange engagiert. Alte oder defekte Handys werden ohne SIM-Karte, aber inklusive Akku in den Umschlag gepackt. Das Porto übernimmt „Talk Greener“, die die Handys fachgerecht recyclen. Der Erlös – bis zu 5 Euro und mehr pro Telefon – kommt der Arbeit von „Terre des femmes“ zugute. Tüten für die Mobiltelefone, auch zum Weiterverteilen, bekommt man kostenlos (nur die Versandkosten werden berechnet) zugeschickt.
Anfragen an: info (at) frauenrechte (dot) de

Aus allen Einsendungen verlost „Terre des femmes“ ein Wochenende für zwei Personen zum „Terre des femmes“-Filmfest im November 2007 in Tübingen. Mehr dazu ...

Impressum

Evangelisches Dekanat Hochtaunus, Öffentlichkeitsarbeit, Jens-Markus Meier, Heuchelheimer Str. 20, 61348 Bad Homburg, 06172/3088-19. Der Newsletter erreicht alle eingetragenen Empfänger per E-Mail sowie alle fest angestellten Mitarbeiter mit bekannter E-Mail-Adresse.
oeffentlichkeitsarbeit (at) evangelisch-hochtaunus (dot) de