Regelmäßige Angebote
Arnoldshain: Online-Gottesdienste und Blog
Den Blog von Pfarrerin Dr. Tabea Kraaz finden Sie hier ...Die Online-Gottesdienste der Gemeinde finden über Zoom statt. Den Link finden Sie vor den sonntäglichen Gottesdiensten auf der Website der Kirchengemeinde Arnoldshain
Oberstedten: Gottesdienst im Internet
Den Gottesdienst-Live-Stream der Evangelischen Kirchengemeinde Oberstedten finden Sie hier ...Online-Gottesdienste Erlöserkirche
Die Online-Gottesdienste aus der Erlöserkirche Bad Homburg finden Sie hier ...Bad Homburg Gedächtniskirche
Den youtube-Kanal der Gedächtniskirche finden Sie hier ...Seulberg: Digitaler Kirchen-Raum
https://seulberg.evangelisch-hochtaunus.de/seulberger-gottesdienste-online/r41.htmlVideogottesdienste Ev. St. Georgskirche Steinbach
Die Videogottesdienste der evangelischen Kirchengemeinde Steinbach finden Sie hier ...Usingen: Streaming-Gottesdienste auf youtube
Zum youtube-Kanal der evangelischen Kirchengemeinde Usingen...Infos zum Streaming-Angebot auf der Homepage der Kirchengemeinde ...
Wehrheim: jeden Sonntag Video-Predigt online
Hier geht es zu den Video-Predigten der Kirchengemeinde Wehrheim ...
Social-Media-Landkarte Hessen-Nassau
Die protestantische Social-Media-Landschaft ist komplex. Deshalb hat Social-Media-Pfarrer Lutz Neumeier eine „Social-Map“ entwickelt, die die Social-Media-Kanäle evangelisch Aktiver in Hessen-Nassau zeigt. Dabei ist Mitmachen erwünscht.Wo sind sie, die Sinnfluencer aus der EKHN? Tatsächlich sind zahlreiche Ehrenamtliche, Pfarrerinnen und Pfarrer sowie kirchliche Mitarbeiter aktiv in den sozialen Netzwerken. Auch Gemeinden und Einrichtungen haben Seiten und Accounts auf Facebook, Instagram, YouTube oder anderen Kanälen. Den Überblick über die Kanäle der evangelischen Social-Media-Begeisterten aus Hessen-Nassau bietet ab jetzt die „Social-Map“. Seit Mitte August 2020 ist die Social-Map auch auf der Internetseite der EKHN abrufbar. Pfarrer Lutz Neumeier erklärt: „Ehren- und hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen posten so viel Ermutigendes – das möchte ich mit der digitalen Karte leichter zugänglich machen.“
Weiter lesen ...
Zur Social-Media-Landkarte ...