Einbindung der Fachleute vor Ort
„Wir haben Parochia auf einer Tagung kennen gelernt und glauben, dass das Angebot ein wichtiger Beitrag zur Entlastung von Ehren- und Hauptamtlichen sein kann, die am Gemeindebrief mitarbeiten – gerade auch, was die Kommunikation und die konkrete redaktionelle Zusammenarbeit in den künftigen Nachbarschaftsräumen angeht“, so Kai Fuchs, regionaler Öffentlichkeitsarbeiter im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau. Vor allem gehe es den Öffentlichkeitsreferent*innen in den Dekanaten, die hier die Initiative ergreifen, aber darum, wahrscheinlich erstmals in der
EKHN vor Anschaffung einer neuen Software die Expertinnen und Experten vor Ort einzubeziehen und zu fragen: „Halten Sie das Angebot für Ihre Arbeit in der Kirchengemeinde für sinnvoll und hilfreich?“
Genau dazu soll der Online-Termin am Dienstag, 12. September, ab 19 Uhr dienen. Projektverantwortliche stellen das Projekt den Profis vor Ort vor: Gemeindebriefredaktionen und Gemeindesekretär*innen, Öffentlichkeitsausschüsse, Pfarrer*innen und/oder Kirchenvorstände sind eingeladen, sich über die Funktionen zu informieren, viele Fragen zu stellen und noch an diesem Abend oder in den folgenden Tagen einzuschätzen, wie hilfreich „Parochia“ im gemeindlichen Redaktionsalltag sein kann. Im nächsten Schritt sollen dann auf anderer Ebene und mit dem Votum der Basis Möglichkeiten der Anschaffung und Finanzierung der Ersteinrichtung geprüft werden. Für Kirchengemeinden blieben dann lediglich Nutzungsgebühren im unteren bis mittleren dreistelligen Bereich pro Jahr.
Link zur Veranstaltung:
https://us06web.zoom.us/j/87534960406
Meeting-ID: 875 3496 0406
Kenncode: 604895