Bad Homburg, 14.02.2025 00:40 Uhr
Prüft alles und behaltet das Gute – Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl

Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 polarisiert wie selten eine Wahl zuvor und viele Menschen machen sich noch Gedanken über die Wahlentscheidung. Vor diesem Hintergrund lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Gemeinden Friedrichsdorf am 18. Februar 2025 um 19:30 Uhr zur Podiumsdiskussion unter dem Motto "Prüft alles und behaltet das Gute" ins Evangelische Gemeindezentrum in der Dreieichstraße 20 in Köppern ein.
Die Podiumsdiskussion – sehr bewusst nur mit Vertreterinnen und Vertretern von zivilgesellschaftlichen Gruppen – soll Orientierung anbieten und stellt Themen und Ideen auf den Prüfstand. Auf dem Podium und mit dem Publikum diskutieren:
Wolfgang Bücker, Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit, Bereich Finanz-Systementwicklung,
Dr. Tobias Krohmer, Evangelisches Dekanat Hochtaunus, Referent für gesellschaftliche Verantwortung
Helmut Schneider, Mitglied der Erlebniswerkstatt Demokratie
Bertram Minor, Laienpastor in der Evangelisch-methodistischen Kirche
Cordula Jakubowsky, BUND Hochtaunus, Umwelt und Klimapolitik
Monika Fetz, Sozialverband VdK Solzialpolitik.
Moderation:
Lutz Kunze, Kirchenvorsteher, Sprecher der Projektgruppe Grüner Hahn.
Musik:
Sven Eberle, engagiert in der Obdachlosenarbeit
Im Anschluss der Podiumsdiskussion ist für einen kleinen Imbiss mit Wasser, Friedrichsdorfer Apfelsaft und georgischen Wein gesorft. Ein Info- und Büchertisch wird ebenfalls angeboten. Die Veranstalter freuen sich über eine Spende für ökologische und inklusive Projekte in Georgien.
Die Podiumsdiskussion – sehr bewusst nur mit Vertreterinnen und Vertretern von zivilgesellschaftlichen Gruppen – soll Orientierung anbieten und stellt Themen und Ideen auf den Prüfstand. Auf dem Podium und mit dem Publikum diskutieren:
Wolfgang Bücker, Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit, Bereich Finanz-Systementwicklung,
Dr. Tobias Krohmer, Evangelisches Dekanat Hochtaunus, Referent für gesellschaftliche Verantwortung
Helmut Schneider, Mitglied der Erlebniswerkstatt Demokratie
Bertram Minor, Laienpastor in der Evangelisch-methodistischen Kirche
Cordula Jakubowsky, BUND Hochtaunus, Umwelt und Klimapolitik
Monika Fetz, Sozialverband VdK Solzialpolitik.
Moderation:
Lutz Kunze, Kirchenvorsteher, Sprecher der Projektgruppe Grüner Hahn.
Musik:
Sven Eberle, engagiert in der Obdachlosenarbeit
Im Anschluss der Podiumsdiskussion ist für einen kleinen Imbiss mit Wasser, Friedrichsdorfer Apfelsaft und georgischen Wein gesorft. Ein Info- und Büchertisch wird ebenfalls angeboten. Die Veranstalter freuen sich über eine Spende für ökologische und inklusive Projekte in Georgien.