Geistliche Impulse
Die Herrnhuter Tageslosung

Kirche im Wandel - Bericht von der Synode

Zukunftsprozesse ekhn2030, Haushaltsplan und ein Umweltzertifikat waren die großen Themen, mit denen sich die 55 anwesenden Delegierten aus den 30 Gemeinden des Dekanats Hochtaunus bei der Frühjahrssynode am 17. März ... Mehr dazu ...

Was bleibt. Die Ausstellung

Was bleibt von mir, wenn ich nicht mehr bin? Wer erinnert sich an mich? Wie möchte ich in Erinnerung bleiben? Und was muss und sollte ich regeln, bevor ich gehe? Fragen, die sich fast jeder Mensch im Laufe seines ... Mehr dazu ...

Dekan*in gesucht - der Hochtaunus schreibt aus

Schon heute den Blick nach vorne richten: Zu Beginn des Jahres 2024 wird unser Dekan Michael Tönges-Braungart seinen wohlverdienten Ruhestand antreten. Deshalb sucht das Dekanat Hochtaunus eine Nachfolgerin oder einen ... Mehr dazu ...

Anvertraute Talente - eine andere Lesart

Fast jeder kennt es: das Gleichnis von den anvertrauten Talenten (Math. 25,14-27). „Ein alter Hut“ könnte man denken. Dass man dieses Gleichnis auch ganz anders deuten kann und was die anvertrauten Talente mit der ... Mehr dazu ...

Fastenaktion der ev. Kirche 2023 LEUCHTEN!

Sieben Wochen ohne Verzagtheit Start am Aschermittwoch, 22. Februar 2023 Am Aschermittwoch, dem 22. Februar 2023, beginnt die aktuelle Fastenaktion der evangelischen Kirche „7 Wochen Ohne“. Sie steht unter dem Motto ... Mehr dazu ...

Fasten für das Klima: Soviel du brauchst …

Mainz, 8. Februar 2023. Am Aschermittwoch (22. Februar) startet die ökumenische Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit. Jede und jeder ist eingeladen, den eigenen Alltag zu hinterfragen und neu ... Mehr dazu ...

Weg mit den Schubladenhandys

Laut einer Umfrage liegen aktuell rund 200 Millionen Handys ungenutzt in deutschen Haushalten herum, sogenannte „Schubladenhandys“ - und diese Zahl steigt stetig. Wie wäre es, wenn diese ungenutzten Geräte recycelt ... Mehr dazu ...
Weiter lesen ...close  [close]
An mehreren Abenden und einem Probentag wird unter der Leitung von Kantorin Gunilla Pfeiffer ein vielseitiges Programm an modernen Gospelsongs erarbeitet, das am Pfingstwochenende in zwei fröhlichen Gospelgottesdiensten in der Ev. Christuskirche und der Ev. Auferstehungskirche Oberursel mit einer professionellen Band erklingen wird.

Eingeladen ist Jede und Jeder, der Spaß am gemeinsamen Singen hat, egal, ob man zu den erfahrenen Chorsängern zählt oder neugieriger Einsteiger ist, der das Singen in großer Gemeinschaft einfach mal ausprobieren möchte.

Weitere Infos auf den Homepages der Gemeinden:

www.christuskirche-oberursel.de
www.auferstehungskirche-oberursel.de
Info-Flyer/Anmeldung downloaden (pdf-Dokument) (34,47 KB)

Dekanat Bad Homburg Evangelisches Dekanat Hochtaunus, Dekanat Bad Homburg

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Ja, ich akzeptiere