
Prodiumsgespräch mit Eintracht Frankfurt Präsident Peter Fischer
Im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit 2022 des Deutschen Koordinierungsrates der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (DKR) findet am 3. Mai ein Podiumsgespräch mit Peter Fischer (Präsident Eintracht Frankfurt) und Alon Meyer (Präsident Makkabi Deutschland) um 19 Uhr in der Aula der Feldbergschule Oberursel statt. Moderiert wird das Gespräch von Tim Frühling (Hessischer Rundfunk).Download Veranstaltungsplakat (153,23 KB)

Usinger Land: Gebete und Glockenläuten für den Frieden
Der Ausbruch eines Krieges - und das auch noch mitten in Europa - erschreckt und ängstigt viele Menschen. Das Vorgehen und die Entwicklungen lassen Schlimmes befürchten. An vielen Stellen werden bereits Hilfsangebote gestartet. Auch die Kirchengemeinden in der Region stehen an der Seite der Betroffenen und werden gegebenenfalls Angebote machen oder unterstützen. Vorerst laden zahlreiche Gemeinden dazu ein im Gebet Wünsche, Sorgen und Bitten vor Gott zu bringen.Weiter lesen und Termine ...![]() |
---|
In vielen Gemeinden im Usinger Land läuten jeden Tag mittags um 12 Uhr die Glocken der Kirchen und laden ein zum Innehalten und zum Gebet. So in Anspach ( ev. und kath.), Rod am Berg und Dorfweil, Grävenwiesbach Weilrod- Riedelbach, Wehrheim und Usingen. Außerdem laden einige Gemeinden zu Friedensgebeten ein. Diese finden statt in Anspach montags um 19 Uhr und samstagabends um 18 Uhr, in Wehrheim freitags und samstags um 17 Uhr, in Eschbach freitags um 18.30 Uhr, in Rod an der Weil am Freitag um 19 Uhr. Weitere Gemeinden werden sich anschließen. In Rod am Berg und Dorfweil sind die Kirchen abwechselnd mittwochs zwischen 18.30 und 19.30 Uhr geöffnet als Raum der Einkehr und zum Gebet. Nächster Termin ist der 9. März in Dorfweil. Die Gemeinde Hausen-Westerfeld lädt die Gemeindeglieder ein, an den Friedensgebeten in Anspach teilzunehmen sowie das übliche 11-Uhr-Geläut als Signal für ein persönliches Friedensgebet zu nehmen. Usingen: Ökumenische Friedensandacht Samstag, 5.3. um 17 Uhr in der Ev. Laurentiuskirche (Pfarrer Blechschmidt und Wahl). Arnoldshain: Freitag, 4.3. Andacht um 18:30 Uhr am Brunnen in Arnoldshain. Glockenläuten um 11 und 12 Uhr. Grävenwiesbach: ökumenische Friedensgebete, jeweils freitags um 18:30 Uhr, abwechselnd in/vor der ev. und kath. Kirche 29.04. - evangel. Kirche 06.05. - kath. Kirche 13.05. - evangel. Kirche 21.05. - kath. Kirche 27.05. - keine Andacht |

Friedensgebete in Oberursel
Angesichts der dramatischen Lage in der Ukraine lädt die evangelische Kreuzkirchengemeinde in Oberursel-Bommersheim zum regelmäßigen Friedensgebet ein. Immer mittwochs ist die Kreuzkirche im Goldackerweg 17 um 18:30 Uhr für eine Andacht geöffnet. Das beleuchtete Kreuz am Altar, die Gemeinschaft, die Gebete, Bibelworte und die Stille laden ein, persönlich zur Ruhe zu kommen und Frieden zu finden, der zugleich für Russland und die Ukraine erbeten wird. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.Die Versöhnungsgemeinde Stierstadt-Weißkirchen lädt jeden Mittwoch um 12 Uhr zu einem halbstündigen Friedensgebet in die Kirche ein. Es ist Zeit zum Innehalten, auf die Glocken und die Musik zu hören, für das Gebet für die Menschen in der Ukraine und für den Frieden auf dieser Welt.
Weitere Termine zu Friedensgebeten im Vordertaunus finden Sie auf den Homepages unserer Kirchengemeinden.
